Weiterbildung zum/r Grundkurstrainer/in für Berufe im Gesundheitswesen

Zielgruppen

• Abschluss als MH® Kinaesthetics Zert. Anwender*in / Peer Tutor*in
• Anerkannte staatliche geprüfte Berufsausbildung oder Diplom in der Pflege / Therapie oder anderen Gesundheitsbereichen.
• Andere berufliche Abschlüsse können nach Rücksprache und Prüfung durch eine Aufnahmekommission anerkannt werden.

Veranstalter

KMLH AT/IT KG
Trag 12
8541 Bad Schwanberg

zur Anmeldung

Veranstaltungsort

AZW - Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe
Innrain 98
6020 Innsbruck

Kursdaten

Phase 1 (6 Tage) 26. - 31.01.2024 Phase 2 (6 Tage) 24. - 29.06.2024 Phase 3 (4 Tage) 17. - 20.10.2024 Phase 4 (6 Tage) 26. - 31.01.2025; Fortbildung 1 Jahr nach der Weiterbildung (2 Tage) 30. – 31.01.2026

Kosten

5.500,- €

Referent

Frau Ulrike Buschmann
Frau Andrea Eichler
Frau Ulrike Resch-Kröll, MBA, MSc

Weiterbildung zum/r Grundkurstrainer/in für Berufe im Gesundheitswesen

Datum: 26.01.2024 -31.01.2025

Kursdaten

Phase 1 (6 Tage) 26. - 31.01.2024 Phase 2 (6 Tage) 24. - 29.06.2024 Phase 3 (4 Tage) 17. - 20.10.2024 Phase 4 (6 Tage) 26. - 31.01.2025; Fortbildung 1 Jahr nach der Weiterbildung (2 Tage) 30. – 31.01.2026

Zielgruppe

• Abschluss als MH® Kinaesthetics Zert. Anwender*in / Peer Tutor*in
• Anerkannte staatliche geprüfte Berufsausbildung oder Diplom in der Pflege / Therapie oder anderen Gesundheitsbereichen.
• Andere berufliche Abschlüsse können nach Rücksprache und Prüfung durch eine Aufnahmekommission anerkannt werden.

Inhalte

Der*Die Zert. Anwender*in erweitern seine*ihre Qualifikation zum*r zertifizierten Grundkurstrainer*in seinem*ihrem Fachbereich. Sie entwickeln Fähigkeiten, die Kursteilnehmer*innen in ihrem Lernprozess so zu unterstützen, dass sie MH® Kinaesthetics als Werkzeug nutzen können, um die Achtung auf die eigene Bewegung zu richten. Dies führt zu einem neuen Verständnis, welche Bedeutung die eigene Bewegung für alle menschlichen Aktivitäten, Gesundheit und Lernen hat. Mit diesem neuen Wissen und Verständnis sind sie in der Lage einen Übertrag zu leisten, hin zu der Bedeutung für ihren persönlichen, sozialen und organisationalen Alltag.

Der inhaltliche Schwerpunkt der Weiterbildung ist, dass die Teilnehmer*innen Schritt für Schritt lernen, wie sie in „real time“ einen Grundkurs-Lernprozess mit Teilnehmern*innen aus seinem*ihrem Fachbereich gestalten. Darüber hinaus lernen sie, wie sie die Kursteilnehmer*innen befähigen, ihre eigene Gesundheit, Arbeits- und Lebensqualität im Alltag (beruflich/ privat) selbst zu erhalten und zu erweitern. Sie erkennen ihre Rolle und Aufgaben im Zusammenhang mit der Integration von MH® Kinaesthetics in der eigenen und/oder externen Organisation.

Veranstaltungsort

AZW - Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe
Innrain 98
6020 Innsbruck

Kosten

5.500,- €

Referent

  • Frau Ulrike Buschmann
  • Frau Andrea Eichler
  • Frau Ulrike Resch-Kröll, MBA, MSc

Veranstalter

KMLH AT/IT KG
Trag 12
8541 Bad Schwanberg

Telefon: 0043 680 400 7 222
Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben

Kontaktperson:

Elisabeth Tertinek
Funktion: Büroleiterin

zur Anmeldung