News

06.03.2023

Phase 2 der Aufbaukurs-Trainer*innen Weiterbildung in Wien

Vom 06.-09. März 2023 fand die Phase 2 der Aufbaukurs-Trainer*innen-Weiterbildung in Wien statt. Dabei wurden unter anderem folgende Inhalte behandelt: Wie funktioniert das Lernen im Aufbaukurs und wie sind Struktur und Methodik aufgebaut?  Warum wirkt das Lernen wie es wirkt? Haupt-Referentin war Andrea Eichler, sie wurde von Julia …
weiterlesen

19.01.2023

Neue Trainer*innen für Achtsam zuhause pflegen und begleiten

Wir gratulieren und freuen uns über 6 neue weitere qualifizierte Trainer*innen aus Augsburg, Stuttgart und Heidenheim. Die Zusatzqualifikation wurde im Zeitrahmen von Juli 2022 – Januar 2023 in Kooperation mit der Nikolauspflege in Stuttgart durchgeführt. Schon während der Qualifizierung fanden Kurse, Informationsveranstaltungen und Schulungen …
weiterlesen

09.01.2023

Neujahrswünsche

Damit Sie sich im Lebens- und Arbeitsalltag achtsam und gesund bewegen, informieren wir Sie gernen über unsere Bildungsangebote:   https://www.kinaesthetics.com/ausbildung-weiterbildung-kmlh.html   Wir freuen uns auf das gemeinsame Lernen und den Austausch mit Ihnen!   Andrea Eichler, Ulrike Resch-Kröll & Carmen …
weiterlesen

19.12.2022

Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk

… erhält die Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH Haus der Betreuung und Pflege am Stockenberg in Sulz am Neckar mit 5 hoch motivierten zertifizierten Anwenderinnen.   Im Rahmen der 10 Tage des Zertifizierungskurses und zusätzlichen Arbeitstreffen bearbeiteten sie verschiedenen Aktivitäten, die der gesundheitlichen …
weiterlesen

09.12.2022

Fortbildung für Kinaesthetics Multiplikatoren/ Multiplikatorinnen

In der Diakonie Kork mit den verschiedenen Bereichen, Werkstätten, Wohnen und Klinik werden Menschen mit Beeinträchtigungen betreut und gefördert und in Alltagsstrukturen ressourcenorientiert unterstützt. Hierzu leistet u.a. Kinaesthetics Bildung einen wichtigen praktischen Beitrag. Schon seit längerer Zeit werden daher den Mitarbeitenden aus verschiedenen …
weiterlesen

29.11.2022

Online Fortbildung Selbstreflexion anhand des KMLH®-Rückmeldemodells am 29.11.2022

  In der Online Fortbildung durften die Teilnehmer*innen die Erfolgsfaktoren für eine gelingende Umsetzung in die eigene Bewegung, ins Team und in die Organisation kennen lernen. Sie reflektierten ihre eigene Position und entwickelten Ideen, wie Sie sich in Ihrem Team oder in Ihrer Organisation, mit Ihrer MH® Kinaesthetics Kompetenz weiter …
weiterlesen

23.11.2022

MH® Kinaesthetics Auszeichnungsfeier in der Albert Schweizer Klinik in Graz

Die Geriatrischen Gesundheitszentren Graz/ Albert Schweizer Klinik, mit der Memoryklinik, der Hospizstation/ASH und den Medizinischen Geriatrie-Stationen 1,2 und 3, erfüllten beim Assesment II am 12. Oktober 2022 die Anforderungen und Kriterien, die von Kinaesthetics-mlh GmbH (MH® Kinaesthetics Österreich und Deutschland) und den Kinaesthetics Begründern …
weiterlesen

21.11.2022

Neue „überregionale“ Zert. Anwender*innen!

Am 21.11.2022 konnten fünf zertifizierte Anwender*innen ihren erfolgreichen und bewegten Abschluss feiern. Pandemiebedingte Terminverschiebungen waren für die Teilnehmer*innen kein Motivationshemmnis. Sie sind in der ambulanten und stationären Pflege und auf dem Pflegestützpunkt tätig und sind Mitarbeitende von verschiedenen Trägern, wie Caritas …
weiterlesen

19.11.2022

Aufbaukurs-Trainer*innen Weiterbildung in Wien gestartet

Vorige Woche wurde erneut eine Trainer*innen-Weiterbildung für Aufbaukurse im Gesundheitswesen gestartet. Die Trainer*innen in Weiterbildung kommen aus Deutschland und Österreich. Referentin und KMLH-Bildungsbeauftragte Andrea Eichler leitet die Weiterbildung. Als Referentin in Weiterbildung ist Julia Schneider mit dabei.   Wir wünschen …
weiterlesen

18.11.2022

Fachtagung Brixen 2022

Ein herzliches Danke an alle Referent*innen, die zum Gelingen der Tagung beigetragen haben.   Herzlicher Dank gilt auch Frau Anna Maria Mitterhofer – Cusanus Akademie Brixen – für die großartige Zusammenarbeit und Kooperation.   MORE THAN MOVEMENT : MEINE BEWEGUNG UND ICH   Ein besonderer Tag mit dem Kinaesthetics-Begründer …
weiterlesen

08.11.2022

MH® Kinaesthetics Kernangebot am 08.11.2022

Rückblick: Online Fortbildung - MH® Kinaesthetics Kernangebot am 08.11.2022   In dieser Fortbildung ging es darum, in kurzer Zeit, das MH® Kinaesthetics Kernangebot darzustellen, unabhängig von Alter, Beruf, Fachgebiet oder Kompetenz:   Die Art und Weise, wie Menschen ihr eigenes Gewicht, das Gewicht von Gegenständen …
weiterlesen

01.11.2022

Zertifizierungskurs in der Stiftung St. Franziskus erfolgreich beendet

Im September 2021 haben sich 6 Teilnehmer*innen auf den Weg zum / zur zertifizierten Anwender*in gemacht. Am 19.09.2022 war endlich der Abschluss. Sie möchten als Multiplikatoren*innen in den Einrichtungen / Wohnbereichen der Stiftung bei der Umsetzung von MH Kinaesthetics begleiten und unterstützen. Die Achtung lenken sie auf die eigene Gesundheit …
weiterlesen

22.10.2022

Beginn der GK Trainer*innen-Weiterbildung

Beginn der Grundkurstrainer*innen-Weiterbildung in Köln 2022/2023  Aus allen Richtungen Deutschlands und sogar Luxemburg... sind die zertifizierten Anwender*innen angereist um sich in ihrer neuen Rolle als Trainees zu finden und sich begleitend durch die Referentinnen auf dem Weg zur Grundkurstrainer*innnen weiterzubilden.  Es …
weiterlesen

14.10.2022

Basics of MH® Kinaesthetics - Lernen lernen

Vom 14.-17. Oktober 2022 fand in Wien die Fortbildung "Basics of MH® Kinaesthetics - Lernen lernen" statt.   Die Teilnehmer*innen erlebten vier spannende und lehrreiche Tage mit Andrea Eichler und Dr. Frank Hatch, dem Begründer von MH Kinaesthetics.   An den Vormittagen wurden gemeinsam die verschiedenen Trackingformen …
weiterlesen

07.10.2022

Abschluß der Weiterbildung Zert. Anwender*in in Suhl

In Suhl (advita) feierten die acht zertifizierten MH Kinaesthetics Anwender*innen (aus Suhl und Berlin) ihren Abschluss ihrer Weiterbildung.  Der selbst ausgewählte Titel der Gruppe: "Lange leben und arbeiten mit einem Körper, gewusst wie."   Dazu konnten die Anwender*innen ihre praktischen Präsentationen in Form von praktischen …
weiterlesen