News
18.09.2023
Regiotreffen Wardenburg
Regionaltreffen in der Außenstelle Wardenburg mit guten Ideen, interessanten Themen und auch Visionen kamen nicht zu kurz.
02.09.2023
Regio Gruppe goes digital
Unter dem Motto „Regio Gruppe goes digital“ kamen 8 Teilnehmer*innen der Regio Gruppe Rhein–Berg am 02.09.2023 in der Tagespflege aktiv erleben in Köln Longerich zum „Bewegungstag“ zusammen.
Neben Bewegungsprozessen (zu gehender Fortbewegung) zum Ein – und Ausstieg erarbeiteten sich die Teilnehmer*innen viele Ideen zu den mitgebrachten …
weiterlesen
weiterlesen
25.08.2023
MH Kinaesthetics-Pflegekurs für Angehörige in Bakum
Am 25. und 26.08.2023 fand ein MH® Kinaesthetics-Pflegekurs für Angehörige in der Dorfstube in Bakum statt. Durch die gute Kooperation mit den „Selbstgestaltern“ war der Kurs ein voller Erfolg. Die Teilnehmer hatten Zeit, schwierige Bewegungssituationen zu bearbeiten, neue Ideen für das Handling mit ihren Angehörigen zu erfahren und sich in …
weiterlesen
weiterlesen
19.08.2023
Abschluss der Weiterbildung Familiäre Pflege
Der Norden hat gerockt und wir gratulieren.
Am 19.08.23 war es in Wittmund soweit...gestartet in Syke.
Neue Trainerinnen gehen an den Start und begleiten pflegende Angehörige in den Kursen und in der Häuslichkeit, in ihrer wertvollen Tätigkeit, sich um ihre Eltern/Partner/Kinder und Freunde weiter kümmern zu können.
Unsere …
weiterlesen
weiterlesen
05.08.2023
MH Kinaesthetics / KMLH – Bildungsforum
Am 04. und 05. August 2023 trafen sich in Frankfurt, online und in Präsenz die „alten“ und zukünftigen Referentinnen für das MH® Kinaesthetics Fort- und Weiterbildungsgebot.
Themen waren unter anderem:
Länderübergreifende Strategien zu einzelnen Bildungsangeboten
Neue Bildungsangebote gestalten
Bildungspunkte für die Referentinnen …
weiterlesen
weiterlesen
13.07.2023
„Pflegepädagogik go Generalistik“ …
… welche Erfahrungen sind für Auszubildende hilfreich, damit sie in der Praxis allein ihre Bewegung und Bewegungsunterstützung reflektieren und anpassen können?
Mit dieser Frage setzten sich am 13. und 14.07.2023 - 5 Trainerinnen auseinander, die MH® Kinaesthetics Grundkurse für Berufe im Gesundheitswesen im Rahmen der generalistischen …
weiterlesen
weiterlesen
23.06.2023
… und es ist Sommer – Interessengemeinschaft der MH® Kinaesthetics Infant Handling Trainer*innen
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich am Wochenende vom 23. – 25.06. Infant Handling Trainer*innen und zert. Antwender*innen zum jährlichen Arbeitstreffen in Much. Dieses Mal standen folgende Themen auf der Agenda:
Gleichgewichtssystem im Innenohr und das kinästhetisches Sinnessystem
Haltungs- und Transportbewegung -> …
weiterlesen
weiterlesen
16.06.2023
Zusatzqualifikation zur/zum QUINT Coach*in für Bereich Büro gestartet!
Am 16./17.06. startete zum ersten Mal die Zusatzqualifikation zum/zur QUINT Coach*in in Starzach, Teil 1. 3 MH® Kinaesthetics Trainer*innen und 3 Zert. Anwender*innen aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein Westfahlen lernen, wie sie Tagesseminare und Coachings sowie QUINT-Bewegungspausen für Mitarbeiter*innen im Büro und/oder Homeoffice in …
weiterlesen
weiterlesen
09.06.2023
Flipcharts gestalten ist einfacher als gedacht …
Schön auf einem Flipchart zu schreiben, diese sinnvoll zu gestalten und einfach mal schnell etwas malen.
Dieser Aufgabe stellten sich am 09.+10. Juni 2023 einige Trainer*innen in Bremen.
Wir waren alle sehr überrascht, wie schnell man sich an eine neue Stifthaltung gewöhnen kann und wie rasch sich die eine oder andere Figur malen lässt. …
weiterlesen
weiterlesen
06.06.2023
Abschluss der Ausbildung zum/zur zertifizierten Anwender*in der AUVA Steiermark
13 Mitarbeiter*innen der AUVA Unfallkrankenhäuser Steiermark haben am 11.05.2023 das MH® Kinaesthetics Anwender*innen-Programm mit dem Zertifizierungskurs erfolgreich abgeschlossen.
In vier Teams haben die Teilnehmer*innen Ihr neu erlerntes Wissen bei den Abschlusspräsentationen dargeboten.
Wir gratulieren den Teilnehmer*innen herzlich und …
weiterlesen
weiterlesen
31.05.2023
„Ausgezeichnet“ – Nikolauspflege Stuttgart!
Am 17. Mai erhielt die Nikolauspflege - Stiftung für sehbehinderte und blinden Menschen mit und ohne Mehrfachbehinderungen mit großer Freude das Zertifikat für die 2. MH Kinaesthetics Auszeichnung. In den Bereichen Kindergarten, Schule und Wohnen wurden über 2 Tage externe Assessments in Kooperation mit den internen Trainer*innen …
weiterlesen
weiterlesen
09.05.2023
Zertifizierungskurs der Alternativen Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen in Gummersbach erfolgreich abgeschlossen
In den neuen zentrumsnahen Schulungsräumen trafen sich 10 Kinaesthetics Interessierte aus ganz Deutschland, um unter der Leitung der Kinaesthetics Trainerin Ulrike Buschmann vom 21.11.2022 bis zum 09.05.2023 ihre Qualifikation und Anwenderkompetenz weiterzuentwickeln. Sie kamen aus den Fachbereichen Pflegepädagogik, Altenpflege, psychiatrische Pflege, …
weiterlesen
weiterlesen
28.04.2023
Austausch auf hohem Niveau – Gestaltung von Zertifizierungskursen
Am vergangenen Wochenende kamen unsere Zertifizierungskurs-Trainer*innen in Regensburg zusammen, um sich über Inhalte und Methodik in der Gestaltung von Zertifizierungskursen auszutauschen.
In Organisationen sind Multiplikator*innen/Zertifizierte Anwender*innen ein „Schatz im Unternehmen“. Sie gestalten Praxisbegleitungen und Workshops und handeln …
weiterlesen
weiterlesen
26.04.2023
Neue Zertifizierte Anwenderinnen am LKI
Ein weiterer Meilenstein im Implementierungsprozess von Kinästhetik am LKI haben die 10 Teilnehmerinnen den Zertifizierungskurs am 26.04.2023 mit Bravour abgeschlossen.
Aus unterschiedlichen Bereichen (Chirurgie, Innere Medizin, Pädiatrie, Gynäkologie, Neurochirurgie-ICU, Neurologie) und aus unterschiedlichen Pflegeperspektiven haben …
weiterlesen
weiterlesen
17.04.2023
NEU – Fortbildung zum Konzept: Menschliche Funktion, einfache Funktion – Position/Grundposition
Am 17. und 18.04.2023 fand die erste Fortbildung zum Teilkonzept Menschliche Funktion - Position/Grundposition statt.
Seit der methodischen Veränderung zur Bearbeitung im Lernzyklus gewinnt dieses Konzept zunehmend an Bedeutung.
o Die Grundposition als Analysewerkzeug, was bedeutet das?
o Wie sind die Grundpositionen entstanden?
o …
weiterlesen
weiterlesen