29.10.2021

Anpassungsfortbildung – pflegende Angehörige, Eltern und Kinder mit Handicap „Achtsam zu Hause pflegen und Begleiten“ – in Kooperation mit der AOK

Das Thema „pflegende Angehörige“ und die Belastung, die sich dahinter verbergen, rücken immer mehr in den Vordergrund. Mittlerweile werden sie als der „größte Pflegedienst“ Deutschlands bezeichnet.

Seitdem im Januar 21 geschlossenen Vertrag der AOK Baden-Württemberg mit der Kinaesthetics-mlh GmbH fanden mehrere Zusatzqualifikationen für Trainer*innen und Zert. Anwender*innen statt, um dem Bedarf und den Anliegen der pflegenden Angehörigen und Eltern und Kinder mit Handicap und den qualitativen Anforderungen der AOK gerecht zu werden.

Nun konnten am 29. – 30.10.21 Trainerinnen, die schon vor längerer Zeit die vorherige Weiterbildung absolviert hatten, sich auf den aktuellen Stand bringen und die Beitrittserklärung mit der AOK unterzeichnen. So wird die Abrechnung des aktualisierten Kursangebotes möglich.

Die Zusatzqualifikation für die Pflegekurse „Achtsam zu Hause pflegen und begleiten“ steht allen Kinaesthetics/Kinästhetik Trainer*innen, Zert. Anwender*innen und Peer Tutor*innen zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr einen Beitrag für die pflegenden Angehörigen leisten zu können und danken Allen, die sich mit uns auf den Weg machen.

 

Für die Kinaesthetics-mlh GmbH: Andrea Eichler, Referentin und Birgit Mühlhäuser, Referentin und verantwortliche Ansprechpartnerin für das Thema „pflegende Angehörige“


Listenansicht