22.05.2025

Bildungsforum in Lindlar am 22. und 23. Mai 2025

Das diesjährige Bildungsforum fand in Lindlar statt und wurde durch den Einsatz von Ulrike Buschmann sowohl kulinarisch als auch digital unterstützt. Vielem Dank dafür Ulrike!

 

Die zwei Tage wurden genutzt, um sich weiter mit dem Kinaesthetics Bildungssystem und seiner Bedeutung für die Kursgestaltung sowie alle Fort- und Weiterbildungsformate auseinanderzusetzen. Das Bildungsforum wurde durch die gemeinsame Arbeit der Referent*innen sowie Bernhard Müller und Manuel Roier als wissenschaftliche Mitarbeitende getragen. Beide stehen seit langer Zeit in engem und kontinuierlichem Austausch mit Dr. Frank Hatch, um ein dauerhaftes und tiefes Verständnis zu entwickeln und es mit den Referent*innen zu teilen. So wird sichergestellt, dass die Grundlagen für Kinaesthetics, wie sie die Begründer verstehen, gesichert bleiben und für alle Bildungsangebote immer wieder aktualisiert werden können. Leider konnte Frank nicht am Bildungsforum teilnehmen.

 

Um möglichst vielen Referent*innen die Teilnahme zu ermöglichen, wurde das Bildungsforum als Hybridveranstaltung durchgeführt.

 

Wir freuen uns besonders darüber, Alice Peters als weitere Referentin für die Grundkurstrainer*innen-Weiterbildung begrüßen zu können. Vielen Dank liebe Alice für dein unermüdliches Engagement.

 

Ein Dank geht an alle Referent*innen, die „Kinaesthetics The Original“ und KMLH bei dieser Arbeit begleiten und unterstützen.

 

Für KMLH: Ulrike Resch-Kröll, Carmen Steinmetz-Ehrt und Andrea Eichler


Listenansicht