Kinästhetik Fachtagungen, Fort- und Weiterbildungen - alle Termine
Fortbildungen sind 1 bis 2tägige Bildungsangebote, die auf dem aktuellen Wissen und Können der Teilnehmer/innen aufbauen.
Zielgruppen:
- Trainer/innen
- Zertifizierte Anwender/innen
Inhalt:
- Reflexion der Grund-, Aufbau und Zertifizierungskurse
- Reflexion der Begleitungen in der Praxis, Workshops und Arbeitsgruppen
- Bildungsinput anhand der Reflexion und bestehender Fragen
- Festlegen der nächsten Schritte für die Integration der neuen Erkenntnisse in die Praxis
- Verknüpfung zu Rolle/Aufgaben in der Organisation
| Datum | Kurs | Veranstaltungsort | Verfügbarkeit | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | Regio-Strategieklausur - Online | online | Deutschland | ||
Regio-Strategieklausur - OnlineDatum: 14.11.2025Kursdaten09.00 Uhr - 14.00 Uhr ZielgruppeRegio-Verantwortliche aus allen Ländern VeranstaltungsortonlineReferent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 14.11.2025 | Regio-Strategieklausur - Präsenz | Österreich | |||
Regio-Strategieklausur - PräsenzDatum: 14.11.2025Kursdaten09.00 Uhr - 14.00 Uhr ZielgruppeRegio-Verantwortliche aus allen Ländern VeranstaltungsortTirol Kliniken, Hall in TirolInformationen zum genauen Ort folgen Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 18.11.2025 | Gelingender und ökonomischer -Transfer- von Kinaesthetics in den Arbeitsalltag! Geht das? | online | Deutschland | ||
Gelingender und ökonomischer -Transfer- von Kinaesthetics in den Arbeitsalltag! Geht das?Datum: 18.11.2025Kursdaten16:00 - 17:30 Uhr ZielgruppeAlle Führungspersonen und Verantwortlichen und Interessierte im Gesundheits- und Sozialwesen Inhalte„Mitarbeiter*innen in der Pflege / Betreuung / im Förderungsbereich / Kindergarten: Wir wollen eine Kinaesthetics Fortbildung?“ VoraussetzungTechnik: PC, Laptop, stabile Internetverbindung, Kamera und Audiosystem und Interesse am Thema Veranstaltungsorthttps://us06web.zoom.us/j/88241221336?pwd=rb0dwwBpNRVVa0dBKEweqUBSohVnZF.1 -- Meeting-ID: 882 4122 1336 -- Kenncode: 389855online KostenkostenfreiReferent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 20.11.2025 -21.11.2025 | Fortbildung Praxisbegleitung „to go“ | 8036 Graz | Österreich | ||
Fortbildung Praxisbegleitung „to go“Datum: 20.11.2025 -21.11.2025Kursdaten20. Nov. 2025 von 09.00 – 15.00 Uhr; 21. Nov. 2025 von 08.00 – 12.00 Uhr; ZielgruppeMH® Kinaesthetics Zert. Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche in allen Ländern, Peer-Tutor*innen InhalteReflexion der durchgeführten Praxisbegleitungen: VoraussetzungMH® Kinaesthetics Zert. Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche in allen Ländern, Peer-Tutor*innen VeranstaltungsortLKH-Univ. Klinikum Graz, SeminarzentumAuenbruggerplatz 19 8036 Graz Kosten345,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleiterin zur Anmeldung |
|||||
| 20.11.2025 -06.11.2026 | Weiterbildung zum/zur Grundkurstrainer*in für Berufe im Gesundheitswesen | 30169 Hannover | Deutschland | ||
Weiterbildung zum/zur Grundkurstrainer*in für Berufe im GesundheitswesenDatum: 20.11.2025 -06.11.2026KursdatenPräsenzphasen (22 Tage / 132 Std.) Phase I 20. - 25.11.2025 Phase II 22. - 27.02.2026 Phase III 22. - 25.06.2026 Phase IV 01. - 06.11.2026 Zusätzlich: mind. 19 Tage für das selbstorganisierte Lernen, alleine und in der Lerngruppe. Fortbildung 1 Jahr nach der Weiterbildung: 24. – 25.11.2027 (2 Tage) Gesamter Weiterbildungsumfang 43 Tage / 258 Stunden (inkl. Fortbildung ein Jahr danach) ZielgruppeAbschluss als MH® Kinaesthetics Zert. Anwender*in / Peer Tutor*in InhalteDer/Die Zert. Anwender*in erweitern seine/ihre Qualifikation zum/r zertifizierten Grundkurstrainer*in seinem/ihrem Fachbereich. Sie entwickeln Fähigkeiten, die Kursteilnehmer*innen in ihrem Lernprozess so zu unterstützen, dass sie MH® Kinaesthetics als Werkzeug nutzen können, um die Achtung auf die eigene Bewegung zu richten. Dies führt zu einem neuen Verständnis, welche Bedeutung die eigene Bewegung für alle menschlichen Aktivitäten, Gesundheit und Lernen hat. Mit diesem neuen Wissen und Verständnis sind sie in der Lage einen Übertrag zu leisten, hin zu der Bedeutung für ihren persönlichen, sozialen und organisationalen Alltag. VoraussetzungZert. Anwender*innen VeranstaltungsortJugendherberge HannoverFerdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 30169 Hannover Kosten5.500,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 28.11.2025 -29.11.2025 | ZK-Trainer*innen Fortbildung | 6330 Kufstein | Österreich | ||
ZK-Trainer*innen FortbildungDatum: 28.11.2025 -29.11.2025KursdatenFreitag, 28. November 2025, 10.00 – 18.00 Uhr; Samstag, 29. November 2025, 09.00 – 15.00 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Trainer*innen, die die Weiterbildung im vergangenen Jahr abgeschlossen haben und Trainer*innen aus allen Ländern, die bereits Erfahrungen in der Gestaltung und Durchführung sammeln konnten oder diese auffrischen wollen. InhalteAchtung auf die curricularen Elemente, um die eigenen Fähigkeiten im persönlichen, fachlichen und organisationalen Bereich zu erweitern. VoraussetzungVoraussetzung ist die absolvierte ZK-Trainer*innen Weiterbildung. VeranstaltungsortBezirkskrankenhaus KufsteinEndach 27 6330 Kufstein Kosten375,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleiterin zur Anmeldung |
|||||
| 28.11.2025 -29.11.2025 | ZK-Trainer*innen Fortbildung - Online | online | Österreich | ||
ZK-Trainer*innen Fortbildung - OnlineDatum: 28.11.2025 -29.11.2025KursdatenFreitag, 28. November 2025, 10.00 – 18.00 Uhr; Samstag, 29. November 2025, 09.00 – 15.00 Uhr Online Teilnahme via Zoom oder Teams oder Präsenz in BKH Kufstein ZielgruppeMH® Kinaesthetics Trainer*innen, die die Weiterbildung im vergangenen Jahr abgeschlossen haben und Trainer*innen aus allen Ländern, die bereits Erfahrungen in der Gestaltung und Durchführung sammeln konnten oder diese auffrischen wollen. InhalteAchtung auf die curricularen Elemente, um die eigenen Fähigkeiten im persönlichen, fachlichen und organisationalen Bereich zu erweitern. VoraussetzungVoraussetzung ist die absolvierte ZK-Trainer*innen Weiterbildung. VeranstaltungsortonlineKosten375,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleiterin zur Anmeldung |
|||||
| 17.01.2026 | Fortbildung Flipcharts wirkungsvoll gestalten - Refreshertag (ONLINE) | online | Deutschland | ||
Fortbildung Flipcharts wirkungsvoll gestalten - Refreshertag (ONLINE)Datum: 17.01.2026Kursdaten10 - 16 Uhr ZielgruppeAlle Interessierten, die bereits bei einer FB "Flipcharts wirkungsvoll gestalten" waren InhalteEigene Flipcharts wirkungsvoll gestalten VoraussetzungAlle Interessierten, die bereits bei einer FB "Flipcharts wirkungsvoll gestalten" waren VeranstaltungsortonlineKosten230,00€Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 26.01.2026 -27.01.2026 | Pflichtfortbildung für Alltagsbegleiter*innen | 47798 Krefeld | Deutschland | ||
Pflichtfortbildung für Alltagsbegleiter*innenDatum: 26.01.2026 -27.01.2026Kursdaten26.01.2026 8:30 bis 15:30 Uhr 27.01.2026 8:30 bis 15:30 Uhr - 30,00 € für die Kursunterlagen kommen hinzu. Sollten Sie als Vernantwortliche in Organisationen Interesse an einer Inhouse Schulung haben und einen anderen Termin wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: a.peters@kmlh.org ZielgruppeAlltagsbegleiter*innen aus den Organisationen Tagespflege, Ambulante Pflege, Altenheim, Wohngemeinschaften, Kurzzeitpflege, Betreuungsdienste. Nachbarschaftshilfe, die ihr praktisches und theoretisches Wissen vertiefen möchten. InhalteReflektion Ihres beruflichen Handelns VoraussetzungSie benbötigen die Qualifikation als Alltagsbegleiter*in. VeranstaltungsortWiGOstwall 132 47798 Krefeld Kosten€ 131,00Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 30.01.2026 -31.01.2026 | GK-Trainer*innen Fortbildung | 6020 Innsbruck | Österreich | ||
GK-Trainer*innen FortbildungDatum: 30.01.2026 -31.01.2026KursdatenFreitag, 30. Januar 2026 Samstag, 31. Januar 2026 1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr 2. Tag: 09.00 – 15.00 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*innen aller Länder InhalteErweiterung der Eigenbewegungs- und Handlingskompetenz zu Beginn jedes Fortbildungstages. VoraussetzungMH Kinaesthetics Grundkurstrainer*in VeranstaltungsortAZW - Ausbildungszentrum West für GesundheitsberufeInnrain 98 6020 Innsbruck Kosten350,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 06.02.2026 -07.02.2026 | Fortbildung zum Fachthema - Spastik | 1220 Wien | Österreich | ||
Fortbildung zum Fachthema - SpastikDatum: 06.02.2026 -07.02.2026KursdatenFreitag, 06.02.2026 und Samstag, 07.02.2026 1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr 2. Tag: 09.00 – 15.00 Uhr Seminarraum 2 ZielgruppeMH® Kinaesthetics Zert. Anwender*innen und Trainer*innen, alle interessierten Kinästhetik Peer Tutoren und Stufe1 Trainer*innen InhalteDie Vertiefung des Wissens zum Thema Spastik und Entstehung von spastischen Symptomen. VoraussetzungMH® Kinaesthetics Zert. Anwender*innen und Trainer*innen, alle interessierten Kinästhetik Peer Tutoren und Stufe1 Trainer*innen VeranstaltungsortHaus der BarmherzigkeitTokiostraße 4 1220 Wien Kosten385,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 22.02.2026 -23.02.2026 | Fortbildung Bewegungsentwicklung und Entwicklungsbewegung – Teil 1 | 30169 Hannover | Deutschland | ||
Fortbildung Bewegungsentwicklung und Entwicklungsbewegung – Teil 1Datum: 22.02.2026 -23.02.2026KursdatenTeil 1 - 22.02.2026 von 13.00 - 17.00 Uhr, 23.02.2024 von 09.00 - 16.30 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Zertifizierte Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche und Ländern InhalteMenschliches Leben ist untrennbar mit Bewegung verknüpft. Wo keine Bewegung ist, ist auch kein menschliches Leben und keine Entwicklung. VoraussetzungAlle interessierten Personen, die an einem Zertifizierungskurs/Peer Tutor*innenkurs oder einer Trainer*innen-Weiterbildung teilgenommen haben. VeranstaltungsortJugendherberge HannoverFerdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 30169 Hannover Kosten425,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 06.03.2026 -07.03.2026 | GK-Trainer*innen Fortbildung | 36251 Bad Hersfeld | Deutschland | ||
GK-Trainer*innen FortbildungDatum: 06.03.2026 -07.03.2026Kursdaten1. Tag: 10.00 – 17.00 Uhr 2. Tag: 09.00 – 15.00 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*innen aller Länder InhalteErweiterung der Eigen-bewegungs- und Handlings-kompetenz zu Beginn jedes Fortbildungstages. VoraussetzungMH Kinaesthetics Grundkurstrainer*in VeranstaltungsortKlinikum Bad Hersfeld GmbHSeilerweg 29 36251 Bad Hersfeld Kosten350,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 11.03.2026 -26.06.2026 | Weiterbildung zum/zur QUINT-Coach*in in allen Bereichen | Italien | |||
Weiterbildung zum/zur QUINT-Coach*in in allen BereichenDatum: 11.03.2026 -26.06.2026KursdatenTeil 1: 11. / 12. / 13.03. Teil 2: 24. / 25. / 26. 06. 1. Tag (Teil 1 und 2) von 13.30 bis 17.30 Uhr, 2. Tag (Teil 1 und 2) von 09.00 bis 17.00 Uhr, 3. Tag (Teil 1 und 2) von 09.00 - 15.00 Uhr, Teil 1 in Präsenz, Teil 2 Online ZielgruppeMH Kinaesthetics Zert. Anwender/innen und Trainer/innen InhalteInteressierte MH Kinaesthetics Trainer/innen und Zert. Anwender/innen werden befähigt, niederschwellige spezifische QUINT-Seminare und Coachings in selbst ausgewählten Bereichen durchzuführen. VoraussetzungAbschluss als MH Kinaesthetics Zert. Anwender/in oder Trainer/in VeranstaltungsortN.N. in DE oder ATGenaue Ortsangabe folgt Kosten1500,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 19.03.2026 -20.03.2026 | Fortbildung Praxisbegleitung „to go“ | 8036 Graz | Österreich | ||
Fortbildung Praxisbegleitung „to go“Datum: 19.03.2026 -20.03.2026Kursdaten19. März 2026 von 09.00 – 15.00 Uhr; 20. März 2026 von 08.00 – 12.00 Uhr; ZielgruppeMH® Kinaesthetics Zert. Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche in allen Ländern, Peer-Tutor*innen InhalteReflexion der durchgeführten Praxisbegleitungen: VoraussetzungMH® Kinaesthetics Zert. Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche in allen Ländern, Peer-Tutor*innen VeranstaltungsortLKH-Univ. Klinikum Graz, SeminarzentumAuenbruggerplatz 19 8036 Graz Kosten345,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 23.03.2026 -24.03.2026 | Fortbildung Bewegungsentwicklung und Entwicklungsbewegung – Teil 2 | 30169 Hannover | Deutschland | ||
Fortbildung Bewegungsentwicklung und Entwicklungsbewegung – Teil 2Datum: 23.03.2026 -24.03.2026KursdatenTeil 2 - 23.03.2026 von 13.00 - 17.00 Uhr, 24.03.2026 von 09.00 - 16.30 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Zertifizierte Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche und Länder InhalteÜber die eigene Bewegung, Social Tracking Prozesse und kognitive Lernprozesse, die Bedeutung der vorgeburtlichen Entwicklung der Extremitäten verstehen und damit das eigene Verständnis erweitern. VoraussetzungAlle interessierten Personen, die an einem Zertifizierungskurs/Peer Tutor*innenkurs oder einer Trainer*innen-Weiterbildung teilgenommen haben. VeranstaltungsortJugendherberge HannoverFerdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 30169 Hannover Kosten425,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 16.04.2026 -17.04.2026 | 14. Internationales My Movement 2026 | 5020 Salzburg | Österreich | ||
14. Internationales My Movement 2026Datum: 16.04.2026 -17.04.2026Kursdaten16.04.2026 von 11:00 - 18.30 Uhr; 17.04.2026 von 08:30 - 16:00 Uhr; Info: Ein Zimmerkontingent ist für Teilnehmer*innen reserviert. Link ist auf Anfrage erhältlich. ZielgruppeMH® Kin. - Anwender*innen mit Grund- oder Aufbaukurs InhalteProgramm folgt VoraussetzungInteresse an Gesundheitsentwicklung, Lernen und Bewegung mit MH® Kinaesthetics! VeranstaltungsortHotel Castellani GmbHAlpenstraße 6 5020 Salzburg Kosten425,00 € inkl. Mittagsbuffet und PausenverpflegungReferent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 16.04.2026 -17.04.2026 | 14. Internationales My Movement 2026 (ONLINE) | online | Österreich | ||
14. Internationales My Movement 2026 (ONLINE)Datum: 16.04.2026 -17.04.2026Kursdaten16.04.2026 von 11:00 - 18.30 Uhr; 17.04.2026 von 08:30 - 16:00 Uhr; Info: Ein Zimmerkontingent ist für Teilnehmer*innen reserviert. Link ist auf Anfrage erhältlich. ZielgruppeMH® Kin. - Anwender*innen mit Grund- oder Aufbaukurs InhalteProgramm folgt VoraussetzungInteresse an Gesundheitsentwicklung, Lernen und Bewegung mit MH® Kinaesthetics! Veranstaltungsortonlineonline Kosten425,00 € inkl. Mittagsbuffet und PausenverpflegungReferent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 01.06.2026 -12.06.2027 | Weiterbildung zum/r Grundkurstrainer/in für Berufe im Gesundheitswesen | 8020 Graz | Österreich | ||
Weiterbildung zum/r Grundkurstrainer/in für Berufe im GesundheitswesenDatum: 01.06.2026 -12.06.2027KursdatenPhase 1 (6 Tage) 01. – 06.06.2026; Phase 2 (6 Tage) 25. – 30.09.2026; Phase 3 (4 Tage) 15. – 18.02.2027; Phase 4 (6 Tage) 07. – 12.06.2027; Zusätzlich: mind. 19 Tage für das selbstorganisierte Lernen, alleine und in der Lerngruppe. Fortbildung 1 Jahr nach der Weiterbildung: 09. – 10.06.2028 (2 Tage) Gesamter Weiterbildungsumfang 43 Tage / 258 Stunden (inkl. Fortbildung ein Jahr danach) Zielgruppe• Abschluss als MH® Kinaesthetics Zert. Anwender*in / Peer Tutor*in InhalteDer*Die Zert. Anwender*in erweitern seine*ihre Qualifikation zum*r zertifizierten Grundkurstrainer*in seinem*ihrem Fachbereich. Sie entwickeln Fähigkeiten, die Kursteilnehmer*innen in ihrem Lernprozess so zu unterstützen, dass sie MH® Kinaesthetics als Werkzeug nutzen können, um die Achtung auf die eigene Bewegung zu richten. Dies führt zu einem neuen Verständnis, welche Bedeutung die eigene Bewegung für alle menschlichen Aktivitäten, Gesundheit und Lernen hat. Mit diesem neuen Wissen und Verständnis sind sie in der Lage einen Übertrag zu leisten, hin zu der Bedeutung für ihren persönlichen, sozialen und organisationalen Alltag. Voraussetzung• Abschluss als MH® Kinaesthetics Zert. Anwender*in / Peer Tutor*in VeranstaltungsortGeriatrische Gesundheitszentrum der Stadt Graz - Albert Schweitzer KlinikAlbert-Schweitzer-Gasse 36 8020 Graz Kosten5.500,- €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 03.07.2026 -05.07.2026 | Interessengemeinschaft Infant Handling / Kinder | 69120 Heidelberg | Deutschland | ||
Interessengemeinschaft Infant Handling / KinderDatum: 03.07.2026 -05.07.2026KursdatenFreitag, 03.07.2026 Samstag,04.07.2026 Sonntag, 05.07.2026 1. Tag 16:00 – ca. 18:00 Uhr 2. Tag 09:00 – 17:00 Uhr 3. Tag 09:00 – ca. 14:00 Uhr ZielgruppeWir laden alle interessierten Infant Handling Zertifizierten Anwender*innen und Trainer*innen herzlich ein. InhalteDie Arbeitsgruppe soll ein Forum bieten, um Fragen und Ideen auszutauschen und diese zu bearbeiten: VoraussetzungAlle Zert. Anwender*innen/Peer Tutor*innen und Trainer*innen die Interesse an einem Austausch haben. VeranstaltungsortZentrum für Kinder und Jugendmedizin, Angelika Lautenschläger KlinikIm Neuenheimer Feld 430 69120 Heidelberg Kosten60 - 80 €, je nach Teilnehmer*innenanzahlReferent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 06.07.2026 -02.07.2028 | Weiterbildung zum/r Aufbaukurstrainer/in für Berufe im Gesundheitswesen | Salzburg oder Tirol | Österreich | ||
Weiterbildung zum/r Aufbaukurstrainer/in für Berufe im GesundheitswesenDatum: 06.07.2026 -02.07.2028Kursdaten06. – 11.07.2026 (Phase 1) 01. – 04.12.2026 (Phase 2) 21. – 24.04.2027 (Phase 3) 04. – 08.07.2027 (Phase 4) 01. – 02.07.2028 (Fobi 1 Jahr danach ) Zusätzlich: mind. 15 Tage für das selbstorganisierte Lernen, alleine und in der Lerngruppe. Gesamter Weiterbildungsumfang 36 Tage / 216 Stunden / 288 Unterrichtseinheiten (inkl. Fortbildung ein Jahr danach und selbstorganisiertes Lernen) ZielgruppeAbschluss als MH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*in mit einer anerkannten abgeschlossenen Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen. InhalteWährend der Weiterbildung verändert der/die Grundkurstrainer*in seine/ihre Rolle vom/von der zertifizierten MH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*in zum/zur zertifizierten MH® Kinaesthetics Aufbaukurstrainer*in. VoraussetzungAlle interessierten Personen die an einer Grundkurs-Trainer*innen Weiterbildung teilgenommen haben. VeranstaltungsortSalzburg oder TirolKosten5.855,00 € inkl. Fortbildung 1 Jahr danachReferent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleiterin zur Anmeldung |
|||||
| 25.09.2026 -26.09.2026 | Fortbildung Bewegungsentwicklung und Entwicklungsbewegung – Teil 1 | Graz | Österreich | ||
Fortbildung Bewegungsentwicklung und Entwicklungsbewegung – Teil 1Datum: 25.09.2026 -26.09.2026KursdatenFreitag, 25.09.2026 und Samstag, 26.09.2026, 1. Tag 13.00 – 17.00 Uhr 2. Tag 09.00 – 16.30 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Zertifizierte Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche und Ländern InhalteMenschliches Leben ist untrennbar mit Bewegung verknüpft. Wo keine Bewegung ist, ist auch kein menschliches Leben und keine Entwicklung. VoraussetzungAlle interessierten Personen, die an einem Zertifizierungskurs/Peer Tutor*innenkurs oder einer Trainer*innen-Weiterbildung teilgenommen haben. VeranstaltungsortGenauer Ort wird noch bekanntgegebenGraz Kosten425,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 09.10.2026 -11.10.2026 | Arbeitsgruppe / Interessensgemeinschaft ZK-Trainer/innen | 93053 Regensburg | Deutschland | ||
Arbeitsgruppe / Interessensgemeinschaft ZK-Trainer/innenDatum: 09.10.2026 -11.10.2026Kursdaten09.10.26 17-19 Uhr anschließend gemeinsames Essen 10.10.26 09-16 Uhr anschließend Stadtführung 11.10.26 09-14 Uhr Feierabend ZielgruppeAlle interessierten MH® Kinaesthetics Zertifizierungskurs-Trainer*innen, länderübergreifend. InhalteDie gemeinsame Arbeit in der Gruppe kann dazu dienen: VoraussetzungZertifizierungskurs-Trainer*innen VeranstaltungsortBiopark 1 RegensburgAm Biopark 9 93053 93053 Regensburg Kostenca.120,00 je nach TNReferent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 19.10.2026 -21.10.2026 | AK-Trainer*innen Fortbildung im SuperVisions-Aufbaukurs | 30169 Hannover | Deutschland | ||
AK-Trainer*innen Fortbildung im SuperVisions-AufbaukursDatum: 19.10.2026 -21.10.2026Kursdaten19. - 21. Oktober 2026, jeweils 08.30 – 16.30 Uhr ZielgruppeAK-Trainer*innen, die Interesse an dieser speziellen Fortbildung und Teilnahme an einem realen AK-Setting haben. InhalteErweiterung der Eigenbewegungs- und Handlingskompetenz. VoraussetzungVorbereitungsaufgabe: VeranstaltungsortJugendherberge HannoverFerdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 30169 Hannover Kosten485,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 02.11.2026 -04.11.2026 | GK-Trainer*innen Fortbildung im SuperVisions-Grundkurs | 30169 Hannover | Deutschland | ||
GK-Trainer*innen Fortbildung im SuperVisions-GrundkursDatum: 02.11.2026 -04.11.2026Kursdaten02. - 04. November 2026, jeweils 08.30 – 16.30 Uhr ZielgruppeGK-Trainer*innen, die Interesse an dieser speziellen Fortbildung und Teilnahme an einem realen GK -Setting haben. InhalteErweiterung der Eigenbewe-gungs- und Handlingskom-petenz. VoraussetzungVorbereitungsaufgabe: VeranstaltungsortJugendherberge HannoverFerdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 30169 Hannover Kosten485,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 05.11.2026 -06.11.2026 | Fortbildung Praxisbegleitung „to go“ | 8036 Graz | Österreich | ||
Fortbildung Praxisbegleitung „to go“Datum: 05.11.2026 -06.11.2026Kursdaten05. Nov. 2026 von 09.00 – 15.00 Uhr; 06. Nov. 2026 von 08.00 – 12.00 Uhr; ZielgruppeMH® Kinaesthetics Zert. Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche in allen Ländern, Peer-Tutor*innen InhalteReflexion der durchgeführten Praxisbegleitungen: VoraussetzungMH® Kinaesthetics Zert. Anwender*innen und Trainer*innen aller Fachbereiche in allen Ländern, Peer-Tutor*innen VeranstaltungsortLKH-Univ. Klinikum Graz, SeminarzentumAuenbruggerplatz 19 8036 Graz Kosten345,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 08.06.2027 -10.06.2027 | GK-Trainer*innen Fortbildung im SuperVisions-Grundkurs | Graz | Österreich | ||
GK-Trainer*innen Fortbildung im SuperVisions-GrundkursDatum: 08.06.2027 -10.06.2027Kursdaten08. - 10.Juni 2027 jeweils 08.30 – 16.30 Uhr ZielgruppeGK-Trainer*innen, die Interesse an dieser speziellen Fortbildung und Teilnahme an einem realen GK -Setting haben. InhalteErweiterung der Eigenbewe-gungs- und Handlingskom-petenz. VoraussetzungVorbereitungsaufgabe: VeranstaltungsortGenauer Ort wird noch bekanntgegebenGraz Kosten485,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 27.10.2027 -28.10.2027 | AK-Trainer*innen Fortbildung | 30169 Hannover | Deutschland | ||
AK-Trainer*innen FortbildungDatum: 27.10.2027 -28.10.2027Kursdaten1. Tag von 10 - 18 Uhr und 2. Tag von 9 - 15 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Aufbaukurstrainer*innen aus allen Fachbereichen, in allen Ländern InhalteErweiterung der Eigenbewegungs- und Handlingskompetenz. VoraussetzungVoraussetzung ist die absolvierte AK-Trainer*innen Weiterbildung. Auch ZK-Trainer*innen können an der Fortbildung teilnehmen. VeranstaltungsortJugendherberge HannoverFerdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 30169 Hannover Kosten350,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 24.11.2027 -25.11.2027 | GK-Trainer*innen Fortbildung | 30169 Hannover | Deutschland | ||
GK-Trainer*innen FortbildungDatum: 24.11.2027 -25.11.2027Kursdaten1. Tag von 10 – 18 Uhr und 2. Tag von 9 – 15 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*innen aller Länder InhalteErweiterung der Eigen-bewegungs- und Handlings-kompetenz zu Beginn jedes Fortbildungstages. VoraussetzungMH Kinaesthetics Grundkurstrainer*in VeranstaltungsortJugendherberge HannoverFerdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 30169 Hannover Kosten350,00 €Referent
VeranstalterKinaesthetics-mlh GmbHSonnenweg 3 72181 Starzach Telefon: 0049 (0) 7478 92 90 10 Fax: 0049 (0) 7478 92 90 136 Nachricht an Kinaesthetics-mlh GmbH schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleitung zur Anmeldung |
|||||
| 09.06.2028 -10.06.2028 | GK-Trainer*innen Fortbildung | Graz | Österreich | ||
GK-Trainer*innen FortbildungDatum: 09.06.2028 -10.06.2028KursdatenFreitag, 09. Juni 2028 und Samstag, 10. Juni 2028 1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr 2. Tag: 09.00 – 15.00 Uhr ZielgruppeMH® Kinaesthetics Grundkurstrainer*innen aller Länder InhalteErweiterung der Eigen-bewegungs- und Handlings-kompetenz zu Beginn jedes Fortbildungstages. VoraussetzungMH Kinaesthetics Grundkurstrainer*in VeranstaltungsortGenauer Ort wird noch bekanntgegebenGraz Kosten350,00 €Referent
VeranstalterKMLH AT/IT KGTrag 12 8541 Bad Schwanberg Telefon: 0043 680 400 7 222 Nachricht an KMLH AT/IT KG schreiben Kontaktperson:Elisabeth TertinekFunktion: Büroleiterin zur Anmeldung |
|||||

