Hinweis!
Diese Webseite verwendet Javascript um Ihnen den best möglichen Service bieten zu können. Bitte aktivieren Sie Javascript für die Dauer Ihres Besuches!
DE: info@kinaesthetics-mlh.com
AT: office@kinaesthetics-austria.at
DE: +49 (0) 7478 / 92 90 10
AT: +43 (0) 664 / 307 16 51
Bildungsangebote für andere Interessierte
Suche
Ausbildung
10. My Movement 2016 (Fortbildung)
11. My Movement 2017 inklusive Kongresstag (Fortbildung)
11. My Movement 2018 (Fortbildung)
12. My Movement 2021 (Fortbildung)
12. My Movement 2022 - Online (Fortbildung)
12. My Movement 2022 - Präsenz (Fortbildung)
8. My Movement / Fachtagung 2014 Berlin (Fortbildung)
9. My Movement 2015 (Fortbildung)
ABiA-Kurs (Alltagsbewegung in jedem Alter) (Kurs)
AbiA-Kurse (Alltagsbewegung in jedem Alter) (Kurs)
AK-Trainerfortbildung (Fortbildung)
AK-Trainerfortbildung / im SuperVision Aufbaukurs (Fortbildung)
Arbeitsgruppe / Interessensgemeinschaft Infant Handling (Fortbildung)
Arbeitsgruppe / Interessensgemeinschaft Zertifizierungskurs-Trainer*innen (Kurs)
Aufbaukurs Fachbereich Menschen mit Behinderung (Kurs)
Aufbaukurs für Bewegungspädagogik / -therapie (Kurs)
Aufbaukurs für Funktionsbereichen/OP (Kurs)
Aufbaukurs in der Bewegungspädagogik/-therapie (Kurs)
Aufbaukurs in der Geburtshilfe (Kurs)
Aufbaukurs in der Pflege (Kurs)
Aufbaukurs in der Psychiatrie (Kurs)
Aufbaukurs Infant Handling (Kurs)
Aufbaukurs Trainer Ausbildung (Ausbildung)
Aufbaukurs Trainer Ausbildung (Ausbildung)
Basics - Lernen lernen (Fortbildung)
Basics - Lernen lernen (Kurs)
Basics - Lernen lernen (Fortbildung)
Bildungsklausur (Fortbildung)
Das Kernangebot MH Kinaesthetics ist ein Schatz für alle Menschen (Fortbildung)
Der Zertifizierte Anwender / Peer Tutor als Schatz im Team / in der Organisation (Fortbildung)
Die Führungsperson ist für die Umsetzung im Praxisalltag ein Schatz im Team / in der Organisation (Fortbildung)
Fachtagung (Fortbildung)
FB AbiA / Achtsam zu Hause pflegen und begleiten - pfl. Ang. / Eltern u. Kinder m. Handicap (Fortbildung)
Fortbildung "Implementierung/Modul 1" (Fortbildung)
Fortbildung "Positionen gestalten im eigenen Praxisfeld" (Fortbildung)
Fortbildung - MH Kinaesthetics Grundkurs Infant Handling (Fortbildung)
Fortbildung Anpassung für das AOK Seminarangebot "Achtsam zuhause pflegen und begleiten" (Fortbildung)
Fortbildung Bewegen, Positionieren und Lagern (Fortbildung)
Fortbildung Bewegung und Demenz Interaktion und Praxis (Fortbildung)
Fortbildung Bewegungsentwicklung und Entwicklungsbewegung (Fortbildung)
Fortbildung Flipcharts wirkungsvoll gestalten (Fortbildung)
Fortbildung Führen Folgen Bewegen in der Organisation/Modul 1 (Fortbildung)
Fortbildung Führen Folgen Bewegen in der Organisation/Modul 2: Ziele/Absichten formulieren (Fortbildung)
Fortbildung Führen Folgen Bewegen in der Organisation/Modul 3: Meilensteinmeetings/Evaluierungsgespräche (Fortbildung)
Fortbildung für alle MHK Trainer/innen (Fortbildung)
Fortbildung für Aufbaukurstrainer/innen Super-Vision von Zert. Anwender in der Praxis (Fortbildung)
Fortbildung für MH Kinaesthetics Grundkurs Trainer/innen für pfl. Angehörige und/oder ABiA (Fortbildung)
Fortbildung für Zertifizierte Anwender (Fortbildung)
Fortbildung Grundwissen - Feedback Kontroll Theorie, Weber Fechner Regel, Sliding Filament Theorie - Warum? (Fortbildung)
Fortbildung Haltungs- und Transportbewegungsebenen - Nutzen und Wirkung (Fortbildung)
Fortbildung Make it easy durch MH® Kinaesthetics! Der Pflegealltag "schneller, höher, stärker, besser..." (Fortbildung)
Fortbildung MH Kinaesthetics trifft Mäeutik - that´s more than movement! (Fortbildung)
Fortbildung Pflegepädagogen go Generalistik (Fortbildung)
Fortbildung Praxisbegleitung „to go“ (Fortbildung)
Fortbildung Update nach der ABiA® u./o. pflegende Angehörige-WB (Fortbildung)
Fortbildung zur Pflegedokumentation (Fortbildung)
GebaA – Gesund bewegen am Arbeitsplatz (Kurs)
GK-Trainerfortbildung (Fortbildung)
GK-Trainerfortbildung (Fortbildung)
GK-Trainerfortbildung / im SuperVision Grundkurs (Fortbildung)
GK-Trainerfortbildung Azubi Teil 1 (Fortbildung)
GK-Trainerfortbildung Azubi Teil 2 (Fortbildung)
Grundkurs für Pflegende Angehörige (Kurs)
Grundkurs Fachbereich Menschen mit Behinderung (Kurs)
Grundkurs Führen und Bewegen (Kurs)
Grundkurs für Azubis im Gesundheitswesen (Kurs)
Grundkurs für Azubis im Gesundheitswesen - Infant Handling (Kurs)
Grundkurs für Eltern und Kinder m. u. o. Handicap (Kurs)
Grundkurs für Funktionsbereiche/OP (Kurs)
Grundkurs im Kindergarten (Kurs)
Grundkurs im Rettungswesen (Kurs)
Grundkurs in der Bewegungspädagogik /- therapie (Kurs)
Grundkurs in der Geburtshilfe (Kurs)
Grundkurs in der Pflege (Kurs)
Grundkurs in der Psychiatrie (Kurs)
Grundkurs Infant Handling (Kurs)
Grundkurs Kreatives Lernen (Kurs)
Grundkurs Trainer Ausbildung (Ausbildung)
Grundkurs Trainer Ausbildung (Ausbildung)
Grundkurs Trainer Weiterbildung (Weiterbildung)
Implementierungsklausur (Fortbildung)
Informationsveranstaltung QUINT (Fortbildung)
Interessensgemeinschaft ZK-Trainer/innen (Fortbildung)
KAGes GK (Kurs)
Kongress für Unternehmen in Bewegung (Fortbildung)
Kostenlose ONLINE-Beratungstermin für Trainer*innen und Zertifizierte Anwender*innen via Zoom-Konferenz (Fortbildung)
Lern-Aufbaukurs Fachbereich Menschen mit Behinderung (Kurs)
Lern-Aufbaukurs für Bewegungspädagogik /- theraphie (Kurs)
Lern-Aufbaukurs in der Geburtshilfe (Kurs)
Lern-Aufbaukurs in der Pflege (Kurs)
Lern-Aufbaukurse Infant Handling (Kurs)
Lern-Grundkurs Fachbereich Menschen mit Behinderung (Kurs)
Lern-Grundkurs für Azubis im Gesundheitswesen (Kurs)
Lern-Grundkurs für Azubis im Gesundheitswesen - Infant Handling (Kurs)
Lern-Grundkurs für Bewegungspägagogik / -therapie (Kurs)
Lern-Grundkurs für Pflegende Angehörige (Kurs)
Lern-Grundkurs im Kindergarten (Kurs)
Lern-Grundkurs im Rettungswesen (Kurs)
Lern-Grundkurs in der Geburtshilfe (Kurs)
Lern-Grundkurs in der Pflege (Kurs)
Lern-Grundkurs Infant Handling (Kurs)
Lern-Grundkurse für Eltern und Kinder m.und o. Handicap (Kurs)
Lern-Zertifizierungskurs für Bewegungspädagogik / -therapie (Kurs)
Lern-Zertifizierungskurs in der Pflege (Kurs)
Lern-Zertifizierungskurs Infant Handling (Kurs)
Machen Sie doch was Sie wollen (Fortbildung)
Make it easy - und ein Veränderungsprozess kann gelingen! Das KMLH Rückmeldemodell - für Teams und Organisationen, die sich selbst und andere schätzen (Fortbildung)
MHK AK TFB 1 Jahr nach Ausbildung (Fortbildung)
MHK GK TFB 1 Jahr nach Ausbildung (offen für alle MHK Trainer) (Fortbildung)
MHK TFB 2012 - AT (Fortbildung)
My Movement 2013 Wien (Fortbildung)
Online Fortbildung - MHK Kernangebot (Fortbildung)
Online Fortbildung - Selbstreflexion anhand des KMLH-Rückmeldemodells (Fortbildung)
QUINT Seminar (Kurs)
QUINT Seminar (Kurs)
Regio-Strategieklausur - Online (Fortbildung)
Regio-Strategieklausur - Präsenz (Fortbildung)
Schulung bzgl. Abrechnung nach § 45 SGB XI (Fortbildung)
Schulung im häuslichen Bereich (Kurs)
Seminar "Achtsam zu Hause pflegen und begleiten" (Kurs)
Seminar im Büro (Kurs)
Seminar Kreatives Lernen Über-Gewicht (Fortbildung)
Tag der Pflege (Fortbildung)
Trainer Weiterbildung für ABiA-Kurse (Alltagsbewegung in jedem Alter) (Weiterbildung)
Trainer Weiterbildung Grundkurse für pflegende Angehörige interdisziplinär (Weiterbildung)
Trainer/innen Treffen Österreich/Südtirol (Fortbildung)
Vernetzungs-Klausur (Fortbildung)
Weiterbildung "Achtsam zu Hause pflegen und begleiten" und ABiA - Alltagsbewegung in jedem Alter (Weiterbildung)
Weiterbildung ABiA / pflegende Angehörige (Weiterbildung)
Weiterbildung pfl. Angehörige/AbiA (Weiterbildung)
Weiterbildung zum/r Aufbaukurstrainer/in für Berufe im Gesundheitswesen (Ausbildung)
Weiterbildung zum/r Grundkurstrainer/in für Berufe im Gesundheitswesen (Ausbildung)
Weiterbildung zum/r QUINT Trainer/in (Ausbildung)
Weiterbildung zum/r Zertifizierungskurstrainer/in für Berufe im Gesundheitswesen (Ausbildung)
Weiterbildung zur/zum Zert. MH Kinaesthetics Anwender/in für AbiA (Weiterbildung)
Wer(t) schätzt den Menschen mit Demenz?! (Fortbildung)
Wirksamkeit und Nutzen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements - Erkennen Sie Ihren individuellen Mehrwert! (Fortbildung)
Zertifizierungskurs für Bewegungspädagik / -therapie (Kurs)
Zertifizierungskurs für Menschen mit Behinderung (Kurs)
Zertifizierungskurs in der Pflege (Kurs)
Zertifizierungskurs Infant Handling (Kurs)
Zertifizierungskurs interdisziplinär (Kurs)
Zertifizierungskurs Trainer Ausbildung (Ausbildung)
Zertifizierungskurs Trainer Ausbildung (Ausbildung)
ZK-Trainerfortbildung (Fortbildung)
ZK-Trainerfortbildung (Fortbildung)
Referent
Allard Frank
Altay Beyhan
Angermann Gabriele
Arican-Ohrt Handan
Baronin v. Schilling Maike
Baumann Simone
Baur Susanne
Becker Fanny
Berg Daniel
Bergert Sylvia
Bergmann Friederike
Bettenbrock Bettina
Bolli Christine
Buschmann Ulrike
Buschmann Ulrike
Böhm Magdalena
Caspers Ditmar
Cichon Christa
Dantone Melanie
Dauser Ursula
De Rosa Antonio
Dech Kerstin
Deutsch Andreas
Dolla Martina
Dülberg Lena Friederike
Eberhard Angelika
Eccard Dragana
Eichler Andrea
Einwald Marleen
Eisendle Roswitha
Erb Corinna
Faller Irene
Fischer Helmut
Fischer geb. Larios Nunez Maria
Frech Sabine
Friedmann Simon
Fritz Heike
Förtsch Anke
Gerloff Thomas
Giesel Angelika
Gison Klara
Glemnitz Sabine
Gordon Stephanie
Gossen Michael
Grave Claudia
Graß Friederike
Grimm Sandra
Grübel Michaela
Gstöhl Brigitte
Guerrero Palma José Antonio
Gürschke Alexandra
Hafenscher Verena
Hamann Jutta
Handler Monika
Harink Sandra
Hartmann Claudia
Hatch Dr. Frank
Hauska Georg
Hauzinger Claudia
Heinen Helena
Heisterhagen Ute
Hennig Esther
Heranig Hannes Uwe
Heß Daniela
Hirsch Kerstin
Hoffmann Jennifer
Horvath Gerhard
Jagoditsch Michael
Jarmer Christine
Jexenflicker Friedrich
John-Ohmer Doris
Jäckel Franziska
Jäger Manuela
Jöllenbeck Ute
Kaiserauer Elisabeth
Kalb Maria
Kaletsch Katrin
Karrer Michael
Klems Andrea
Klettenhammer Alex
Knapp Karina
Koch Karoline
Kocks Hildegard
Kooy Helene
Krabbe Heike
Krahuletz Barbara
Kropf Birgit
Krummel Corinna
Kuhnle Norman
Kühn Hartmut
Lamers Mechthild
Lammer - Hausegger Gudrun
Lang-Hirsemann Martina
Lanzl Helga
Lechel Anke
Leck Dennis
Leon Elbern Maria do Horto
Ley Christoph Karl
Liebetrau Ines
M L
Madreiter Thomas
Mair Birgit
Majer Charlotte
Masuhr Traudel
Mattersberger Antonia
Mauderer Michaela
Mayrhofer Petra
Meller Katharina
Minarovich Jennifer
Modersitzki Sylke
Mora Andrea
Moritz Christine
Mühlhäuser Birgit
Müller Elisabeth
Müller Bernd
Nagel Anne
Neugebauer Andrea
Nilges Rüdiger
Nitzlader Axel
Nübling Elvira
Olejnik Deborah
Papst Linda
Pastorelli Maurizio
Paul Sonja
Pauli-Jagoditsch Christine
Peters Alice Monika
Pfeifer Bernhard
Pfetsch Petra
Pinz-Maleh Silvia
Plaksjuk Natalia
Praxmarer Monika
Prexler Michael
Priller, MSc Astrid
Raffalt Arno
Rank Karin
Resch-Kröll, MBA Ulrike
Rieth Sabine
Rinnhofer Anna
Roier Manuel
Rollbühler Klaus
Rothfuchs Claudia
Runggaldier Karin
Rüf Margarethe
Schantl-Gugl Renate
Scheib Alexandra
Scheibler Ulrike
Schieder Mag. Barbara
Schintler, MSc Ulrike
Schleeberger Elke
Schmeh Annette
Schneider Julia
Schneider Renate
Schneider-Peter Doris
Schoth Pelagia
Schreiner Silvia
Schulz Ingo Eduard
Schulz Karin
Schwabe Heike
Schweitzer Ursula
Schüller Hans
Seifert Andrea
Sender Anita
Sieben Sabine
Sieber Antonia
Sohl Cornelia
Sohn Tina
Specht Sonja
Stark Serjoscha
Steigele Waltraud
Steinle Cornelia
Steinmetz-Ehrt Carmen
Steixner-Bartl Beate
Stoni Gabriele
Sundermeier Uta
Sundermeier Mark
Tavella Karin
Tavolato Lena
Teschke Sabine
Thömmes Edith
Timm Birte
Tschiedel-Schützhofer Andrea
Ullrich Uwe
Umundum Sandra
Van Haecke Dimitrie
van Santen Annegret
Vogt Margit Ruth
Waerder Martina
Wallner Monika
Wehrle Notburga
Weismüller Evelyn
Weisser Cassao Mary
Weitershagen Silvia
Wendlandt Uwe
Willhardt Barbara
Willmann Annette
Willwerth Freia
Wimmer Ferdinand
Windisch Albert
Winkler Ursula
Winter-Mautner Susanne
Wolf von Scholten Alexander
Wüllner-Otten Hildegard
Zanker Andrea
Zimmermann Ulrike
Zimmermann Claudia
Zimmermann Ute
Land
Belgien
Deutschland
Italien
Luxemburg
Niederlande
Schweiz
Österreich
USA
suchen
Datum
Kurs
Veranstaltungsort
Verfügbarkeit
Es wurden keine Kurse gefunden
Startseite
Kalender Fort- und Weiterbildungen
Kurse finden
Weitere Angebote
Bildungsangebote für andere Interessierte