JUFA Hotel Wien City****
Mauthner Markhof Gasse 50, A – 1110 Wien
wien@jufa.at | www.jufa.eu
Termin: 29. April 2022
12. Internationales My Movement - Kongresstag
Freitag, 29. April 2022 von 09.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag, 29. April 2022 |
Tagesthema: Meine Arbeit und ihre Wirkung auf mich und andere! Ein Tag für mich und unser gesamtes Team. |
---|---|
09.00 – 09.15 Uhr | Begrüßung und Überblick durch die Geschäftsführenden der KMLH Gesellschaften Andrea Eichler, Ulrike Resch-Kröll, MBA, MSc, Carmen Steinmetz-Ehrt |
09:15 – 9:30 Uhr | Bewegungsprozess jetzt und begleitend am Kongresstag, Sonja Paul, MH® Kinaesthetics-Trainerin, Quint-Coach, Stuttgart |
09:30 – 10:00 Uhr | „Achtsamkeit und Wertschätzung. MH® Kinaesthetics aus der Perspektive der Care Ethik“ Dr. Alfons Maurer, DE Mössingen, ehem. Vorstand der Paul-Wilhelm von Keppler-Stiftung |
10:00 – 10:30 Uhr | Fazit: Wirkung auf mich und meine Arbeit – Austausch, Fragen, Diskussion |
10:30 – 11:00 Uhr | Pause |
11:00 – 11:30 Uhr | Effektive Bewegung über die gesamte Lebensspanne! Vor der Geburt, im Krankenhaus für Kinder und Erwachsene, bei der Entlassung, in der häuslichen Pflege und Betreuung und die Begleitung von Angehörigen, Frau Gertraud Niederbrunner, Stabstelle für berufliche Entwicklung in der Pflegedienstleitung mit Frau Verena Kirchler & Herrn Oberhollenzer Heinrich-Sebastian, Zert. Anwender*innen, Südtiroler Sanitätsbetrieb, GB Bruneck |
12:00 – 12:40 Uhr | EKiP - Evaluation Kinaesthetics in der Pflege an den Häusern der Caritas in Konstanz, Jan-Philipp Lange, AG Sozial- & Gesundheitswissenschaften, Fachgruppe Sportwissenschaft, Universität Konstanz & Projektleiterin Frau Stephanie Thielemann-Nitsch, Qualitätsmanagementbeauftragte, Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH |
12:40 – 13:00 Uhr | Fazit: Wirkung auf mich und meine Arbeit – Austausch, Fragen, Diskussion |
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 – 14:30 Uhr | Forschungsergebnisse zur Verhaltensänderung durch effektives Bewegen im Berufsalltag mit MH® Kinaesthetics. Ein Beitrag zur Gesundheitsentwicklung, Personal-, Team- und Organisationentwicklung im Gesundheitswesen, Ulrike Resch-Kröll, MBA, MSc, Geschäftsführende KMLH AT/IT KG |
14:30 – 15:00 Uhr | Fazit: Wirkung auf mich und meine Arbeit – Austausch, Fragen, Diskussion |
15:00 – 15.10 Uhr | Pause |
15:10 – 16:00 Uhr | Bildungsangebote – Zusatzqualifikationen: Quint®, AbiA®, pflegende Angehörige, neue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten |
16.00 Uhr | Ende |
Kosten: € 225,- pro Teilnehmer*in
In den Kosten sind Unterlagen, Pausenverpflegung und das Mittagessen enthalten bei Präsenzteilnahme.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag mit Ihnen!
Andrea Eichler, Ulrike Resch-Kröll, MBA und Carmen Steinmetz-Ehrt
Geschäftsführerinnen der KMLH Gesellschaften mit Dr. Frank Hatch Maietta-Hatch Inc., USA
Moderation: Ute Heisterhagen, KMLH-Referentin, Quint-Coach, Stuttgart DE